Beziehungsdynamiken und Fragen rund um Sexualität betreffen uns alle. Die Freiheit, eigene Beziehungsformen und sexuellen Ausdruck zu wählen, erfordert eine bewusste Auseinandersetzung mit uns selbst.
Unseren aktuellen Veranstaltungen werden auf Instagram beworben oder können als buchbares Gruppenangebot zu Themen angefragt werden.
Mit kleinen Impulsen wird deiner Fragestellung auf den Grund gegangen – der Fokus liegt auf kognitiven Prozessen.
Es handelt sich bei den Themen um Beispiele, bring dein individuelles Thema. Unsicherheiten zu deinem Themen können wir in einem Telefongespräch vorab klären.
Ich orientiere mich an dem Ansatz der differenzierungsbasierte Paartherapie, der Paaren* hilft, ihre individuelle Identität zu bewahren und gleichzeitig eine starke, gesunde Partnerschaft zu entwickeln. Im Mittelpunkt Modells steht die Selbstregulation und Selbstwahrnehmung jedes Partners. Ziel ist es, emotionale Differenzierung zu fördern, sodass Paare Konflikte konstruktiv lösen und ihre Kommunikation verbessern können. Dieser Ansatz hilft, Beziehungsdynamiken zu erkennen und emotionale Abhängigkeiten zu reduzieren. Durch die Arbeit an persönlicher Entwicklung, Selbstakzeptanz und emotionaler Unabhängigkeit stärkt die differenzierungsbasierte Paartherapie das Vertrauen und die Intimität in der Beziehung. Sie ist besonders hilfreich bei Beziehungsproblemen, Konflikten und Kommunikationsstörungen, die die Partnerschaft belasten. Ziel ist ein Gleichgewicht zwischen Nähe und individueller Freiheit – für eine stabile und erfüllende Beziehung.
Systemische Paar- und Sexualtherapie bietet Raum für Gespräche über intime Themen. Es geht jedoch nicht nur um Sexualität, sondern auch um den Kontext von Beziehungen, Biografie und der aktuellen Lebenssituation.
Das Angebot umfasst je nach Präferenz sowohl Online- als auch Präsenz-Sitzungen.
Um kognitive Erkenntnisse in den Körper zu integrieren, ergänzt Pina ihre Praxis mit körperorientierten Wahrnehmungsübungen. So entsteht ein ganzheitlicher Zugang zu sexuellen und intimen Themen.